Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Trageberatung Herznah Verbunden
Mit Annahme eines Angebots oder der Buchung einer
Beratung der Trageberatung Herznah Verbunden erklärt
sich der Kunde mit den nachfolgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen einverstanden. Die hier
genannten Geschäftsbedingungen gelten als
stillschweigend übernommen, unabhängig davon, ob
der Vertrag schriftlich über das Internet, per Telefon
oder persönliche Anfrage zustande gekommen ist.
Preise
Es gelten die auf der Homepage genannten Preise für
eine Trageberatung. Die erste Stunde wird voll
berechnet. Danach rechne ich im 15 Minuten Takt ab.
Zuzüglich kommt, bei Hausbesuchen, eine
Kilometerpauschale von 0,40€/km zu dem Endpreis
hinzu.
Weitere Preise zu Infoveranstaltungen,
Schwangerenberatungen können der Webseite
www.herznah-verbunden.de entnommen werden. Bei
Trageberatungen ist der Beratungspreis direkt nach der
Beratung in bar zu entrichten.
Gutscheine
Pro Beratung darf ein Rabattgutschein eingelöst
werden. Davon ausgenommen sind Wertgutscheine.
Rücktritt
Der Termin für eine Beratung kann mehr als 24 Stunden
vorher kostenfrei per Telefon oder E-mail an
evelyn@herznah-verbunden.de storniert werden.
Weniger als 24 Stunden vorher wird der halbe
voraussichtliche Beratungspreis, eine Beratungsstunde,
in Rechnung gestellt.
Sollte keine Stornierung erfolgen, so wird der gesamte
Betrag, eine Beratungsstunde, dem Kunden in
Rechnung gestellt.
Wird ein neuer Termin innerhalb von 4 Wochen
vereinbart, wird die Stornierungsgebühr komplett darauf
verrechnet. Sollte von Seiten der Trageberatung
Herznah Verbunden ein Termin abgesagt werden, wird
ein Ersatztermin angeboten.
Haftungsausschluss
Haftung wird gegenüber den TeilnehmerInnen aller
Veranstaltungen und Kurse auch auf Wegen, nicht
übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden
wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB
ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt
eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden
wird die Haftung ausgeschlossen.
Es liegt in der Verantwortung der teilnehmenden
Personen vor der Beratung eventuelle gesundheitliche
Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern oder
Kind mitzuteilen, sowie während und nach der Beratung
das Gelernte fachgerecht umzusetzen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Trageberatung Herznah Verbunden
Mit Annahme eines Angebots oder der Buchung einer Beratung der Trageberatung Herznah Verbunden erklärt sich der Kunde mit den
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Die hier genannten Geschäftsbedingungen gelten als
stillschweigend übernommen, unabhängig davon, ob der Vertrag schriftlich über das Internet, per Telefon oder persönliche Anfrage
zustande gekommen ist.
Preise
Es gelten die auf der Homepage genannten Preise für eine Trageberatung. Die erste Stunde wird voll berechnet. Danach rechne ich im
15 Minuten Takt ab. Zuzüglich kommt, bei Hausbesuchen, eine Kilometerpauschale von 0,40€/km zu dem Endpreis hinzu.
Weitere Preise zu Infoveranstaltungen, Schwangerenberatungen können der Webseite www.herznah-verbunden.de entnommen
werden. Bei Trageberatungen ist der Beratungspreis direkt nach der Beratung in bar zu entrichten.
Gutscheine
Pro Beratung darf ein Rabattgutschein eingelöst werden. Davon ausgenommen sind Wertgutscheine.
Rücktritt
Der Termin für eine Beratung kann mehr als 24 Stunden vorher kostenfrei per Telefon oder E-mail an evelyn@herznah-verbunden.de
storniert werden. Weniger als 24 Stunden vorher wird der halbe voraussichtliche Beratungspreis, eine Beratungsstunde, in Rechnung
gestellt.
Sollte keine Stornierung erfolgen, so wird der gesamte Betrag, eine Beratungsstunde, dem Kunden in Rechnung gestellt.
Wird ein neuer Termin innerhalb von 4 Wochen vereinbart, wird die Stornierungsgebühr komplett darauf verrechnet. Sollte von Seiten
der Trageberatung Herznah Verbunden ein Termin abgesagt werden, wird ein Ersatztermin angeboten.
Haftungsausschluss
Haftung wird gegenüber den TeilnehmerInnen aller Veranstaltungen und Kurse auch auf Wegen, nicht
übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme
erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.
Es liegt in der Verantwortung der teilnehmenden Personen vor der Beratung eventuelle gesundheitliche
Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern oder Kind mitzuteilen, sowie während und nach der Beratung das Gelernte
fachgerecht umzusetzen.